Nach der Markierung der Spantenpositionen habe ich die Spanten 1 und 7 mit dem Träger verbunden. Die Streben sind erstmal provisorisch ( lies: mit Gaffa ) gefügt, und müssen noch gebohrt und genietet werden. Die Federn lass ich weg, normalerweise müssten die Streben auch so fest genug verbunden sein.
Die zwei äußeren Schnappverbinder habe ich an allen Spanten nochmal nachgearbeitet, damit die Stangen leichter reinschnippen. Das Einsetzen hat bei allen Spanten auch super geklappt, nur Spant 2 ist mysteriöserweise erst 5cm hinter seiner vorgesehenen Position bereit, sich in das Gerüst einzufügen.
Letztes WE hat sich also einiges getan, und zum ersten Mal ist jetzt auch für Außenstehende zu erkennen, daß hier ein Boot entsteht. Als nächstes stehen die Biegeteile (Bug, Heck) und das Zurechtkürzen der überstehenden Rohre an.
Ich trage mich mit dem Gedanken nun doch gleich eine Längsversteifung einzuarbeiten, Rohre sind ja noch da. Das wäre allerdings auch nachträglich noch problemlos möglich, sollte das Boot zu "wabbelig" sein.